Neokratische Staatsgebilde könnten – insbesondere nach dem Prinzip der so genannten politischen Assoziationsfreiheit (s. hierzu auch das Glossar) organisatorisch viel enger miteinander verflochten sein als herkömmliche. Diese Verflechtungen verlangen nach gemeinsamen Regeln, die in einer verbindenden Meta-Verfassung kodifiziert sein sollten. Der folgende Kurzartikel führt in das Konzept einer solche Meta-Verfassung ein.